Pressetermin ÖBB am 27. 11. 2019, Bahnhof Imsterberg
Automatische Steuerung der Schrankenanlage am Bahnhof Imsterberg
Seit Mitte Mai 2018 haben die ÖBB an der Modernisierung der Haltestelle Imsterberg gearbeitet. Dabei wurde der Bahnsteig verlängert und in seiner Höhenlage so ausgeführt, dass nun alle Züge barrierefrei erreichbar sind. Außerdem gibt es ein neues Wartehäuschen, das bei kurzen Wartezeiten am Bahnsteig Schutz vor Wind und Wetter bietet.
Im Rahmen eines Pressetermins mit allen Beteiligten des Modernisierungsprojektes wurde am 27. November 2019 die automatische Steuerung der Schrankenanlagen der Öffentlichkeit vorgestellt.
ÖBB Projektleiter Christoph Lindner sah die besondere Herausforderung beim Umbau der Schrankenanlagen darin, dass alle Arbeiten am „rollenden Rad“ also während des regulären Bahnbetriebes durchgeführt werden mussten. Viele Arbeiten konnten nur in den Pausen zwischen den Zugfahrten oder in der Nacht durchgeführt werden.
Unser Bürgermeister Alois Thurner – selbst jahrzehntelanger ÖBB Pendler – zeigte sich sehr zufrieden mit der Modernisierung der ÖBB Haltestelle Imsterberg und sieht ein wesentliches Element für eine umweltfreundliche Mobilität in unserer Gemeinde damit langfristig gesichert.
Wolfgang Bachler, Gebietsleiter der ÖBB Infrastruktur, führte aus, dass die bisher vier bestehenden Eisenbahnkreuzungen auf drei moderne Anlagen reduziert wurden. Die Steuerung mit Lichtzeichen und Läutewerk wird vom Bahnhof Imst-Pitztal aus erfolgen. Dabei stehen die Sicherheit sowie der Kundennutzen im Vordergrund. Das heißt, der Schranken schließt und öffnet so, dass die Wartezeiten für alle Verkehrsteilnehmer auf das absolut notwendige Minimum reduziert werden.
Mit Abschluss der Arbeiten geht mit Ende November 2019 gleichzeitig eine Ära zu Ende. Durch den Umbau werden die letzten händisch bedienten Schranken auf der Westbahnstrecke zwischen Wien und Bregenz ersetzt und vom jeweiligen Fahrdienstleiter am Bahnhof Imst-Pitztal überwacht. Zusammen mit vier weiteren verlässt Stefan Melmer nach 15 Jahren Dienst als Block- und Schrankenwärter seinen Dienstposten in Imsterberg.
|